„Ich kann mich noch gut an diese Tage erinnern. Es war meistens sehr früh am Morgen. So fünf, sechs Uhr. Mein Opa holte mich zu Hause ab, und wir fuhren versorgt mit Keksen und warmem Kakao los. Ich mochte die kühle morgendliche Luft. Meistens war es etwas diesig, bis die ersten Sonnenstrahlen den Raureif und Nebel vertrieben. Wir fuhren aufs Emsdettener Venn, ein Hochmoor nahe meiner Heimatstadt, oder in den Brook, ein Waldgebiet, in dem mein Opa seine Bienenstöcke stehen hatte. Wir saßen auf dem Aussichtsturm, tranken unseren Kakao und blickten hinab auf die weite Fläche des Moors. Es waren diese Eindrücke im Moor, im Wald oder auch in den nahegelegenen Flussauen der Ems, die in mir einen Funken entzündeten.“

Offensiver Umweltschutz. Wie wir Natur und Wohlstand retten können
Umwelt- und Naturschutz sind eine Investition in unsere Sicherheit und unseren Wohlstand – mein Plädoyer für eine schlagkräftige, zeitgemäße Naturschutzbewegung, die Menschen zusammenbringt. Vom Imker bis zur Pflanzen-Influencerin, vom Landwirt bis zur Ornithologin, von Unternehmen bis zur lokalen Initiative. Vielfältiger, jünger und lauter.
Jetzt Bestellen