Als Kind habe ich viel Zeit auf dem Fußballplatz und im Kanu auf der Ems verbracht. Dabei habe ich so viele tolle Menschen kennengelernt, denen ich sonst vielleicht nie begegnet wäre. Sport hatte für mich schon immer eine unglaublich verbindende Kraft. Er bringt Menschen zusammen, über alle Unterschiede und Grenzen hinweg. Das gleiche gilt auch für die Kunst.
Letzte Woche durfte ich einen Verein besuchen, der beides zusammenbringt: Beim Kinder-, Jugend- und Familienclub Modellierton e.V. wird nicht nur Kreativität gefördert, sondern auch Gemeinschaft gelebt. Das Angebot reicht von Malkursen über Tanz, Bewegung und Musik bis hin zu Nähkursen und Frühförderung für Kleinkinder. Besonders wichtig ist dem Verein, dass die Kurse für alle offen sind, egal woher sie kommen. Ein Ort der gelebten Integration!
Gerade für Kinder und Jugendliche ist es so wichtig, solche offenen Räume zu haben, in denen sie sich ausprobieren, wachsen und voneinander lernen können. Deshalb freut es mich ganz besonders, dass ein neues Angebot des Vereins mit Mitteln aus dem Bundesprogramm „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ gefördert wird: Bei „Aerial Kids“ schweben Kinder ab 5 Jahren mit Ringen und Bungee-Seilen durch die Luft und trainieren dabei spielerisch Körpergefühl und Kreativität.
Danke für die spannenden Einblicke und eure beeindruckende Arbeit! Und danke an Rita Zimmermann und Lore Hauschild von den Grünen Greven, dass Ihr mich begleitet habt!

