Natur- und Umweltschutz als Chance für Mensch, Landwirtschaft und Tourismus

Wie kann Natur- und Umweltschutz zum Antrieb für eine lebenswerte Region werden?

Darüber habe ich mit einer spannenden Runde aus Naturschutz, Landwirtschaft, Tourismus und Politik diskutiert, u.a. mit Wolfgang Weber-Barteit vom BUND, Kreislandwirtin Katharina Treude, und Georg Schmitz, Stv. Geschäftsführer im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge.

Und genau diese bunte Mischung hat mal wieder gezeigt: Wenn wir alle an einem Strang ziehen, entstehen wunderbare Dinge. Denn Naturschutz ist nicht nur gut für unsere Umwelt, er stärkt auch die Attraktivität der Region und schafft neue Perspektiven für ein gutes Leben vor Ort.

Vor der Diskussion ging es gemeinsam mit Förster Diethard Altrogge ins Waldland Hohenroth. Nicht nur sein leidenschaftlicher Blick auf den Wald hat mich sehr beeindruckt, sondern auch sein Einsatz für eine naturnahe Waldwirtschaft, für die Verzahnung von Waldbau und Naturschutz. Genau darin liegt so viel Gutes!

Fotos: Thomas Scherer

Diese Seite verwendet Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.