Aus den Koalitionsverhandlungen wurden mehrere Papiere geleakt. Zum Umwelt-Papier erklärt Jan-Niclas Gesenhues, Umweltpolitiker und Mitglied im Deutschen Bundestag: „Was in diesem Papier zum Thema Umwelt drinsteht, bestätigt schlimmste Erwartungen. Sollte Schwarz-Rot diese Pläne umsetzen, wäre das ein Frontalangriff auf Natur und Umwelt. Die Union will Umweltverträglichkeitsprüfungen absenken sowie Klage- und Beteiligungsrechte beschneiden. Bürgerbeteiligung und Umweltschutz […]
Author Archiv: admin
Heute vor einem Jahr ist mein Buch „Offensiver Umweltschutz“ erschienen. Seitdem habe ich mit so vielen Menschen über meine Ideen für eine offensive Umwelt- und Naturschutzpolitik diskutiert. Zu rund 30 Lesungen und Buchvorstellungen war ich bisher eingeladen, in Bibliotheken, Cafés, Theatern, Kneipen und Rathäusern, von München über Halle bis nach Magdeburg und natürlich mit vielen […]
Die Agrarministerkonferenz vom 26. bis 28. März 2025 in Baden-Baden befasst sich diese Woche unter anderem mit der EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur. Dazu erklärt Jan-Niclas Gesenhues, Umweltpolitiker und Mitglied im Deutschen Bundestag: „Von der AMK erwarte ich ein klares Bekenntnis zur Umsetzung des Renaturierungsgesetzes. Es kann nicht sein, dass einzelne Bundesländer Europarecht ignorieren. Wer […]
Wie oft hab ich mir schon am Bahnsteig die Beine in den Bauch gestanden. Zug kommt nicht, Anschluss ist weg, noch mehr warten – das kennen wahrscheinlich alle, die viel mit der Bahn unterwegs sind. Gerade beim RE7 zwischen Rheine und Krefeld wird es immer schlimmer: Jeder sechste Zug ist im letzten Jahr ausgefallen! Das […]
Wisente, Wildpferde und Rothirsche als Architekten einer artenreichen Natur, die gibt es in der Döberitzer Heide. Das Schutzgebiet in Brandenburg zeigt, wie große Pflanzenfresser biologische Vielfalt erhalten und fördern können. Hier leben zahlreiche seltene und gefährdete Tier- und Pflanzenarten, die auf die spezifischen Bedingungen der Beweidung angewiesen sind. Sie trägt dazu bei, Landschaften offen zu […]
NRW und Niedersachsen müssen mehr gegen die hohe Nitrat-Belastung der Ems tun. Das hat gestern das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Die Ems ist ein wunderbares Naturjuwel unserer Region. Wir haben eine Verantwortung, dafür zu sorgen, dass sie sauber bleibt. Das Urteil ist ein weiterer Weckruf, dass wir den Schadstoffeintrag in unsere Natur endlich verringern müssen. Ich sehe […]
Wir füllen unsere globalen Naturschutzpartnerschaften mit Leben! Während Deutschland noch mit dem Wahlergebnis beschäftigt ist, dreht die Welt sich weiter. In Rom trifft sich diese Woche die Staatengemeinschaft bei der COP16, um über Umwelt- und Naturschutz zu verhandeln. Ich vertrete Deutschland und das Umweltministerium bei der Naturschutzkonferenz. Ich freue mich sehr, dass ich in Rom […]
Ein Loch in der Hose, eine Acht im Rad, ein gebrochenes Stuhlbein? Alles nichts für den Müll, sondern ein Fall fürs Repair Café! Dort unterstützen Ehrenamtliche beim Verarzten der defekten Dinge und sorgen dafür, dass sie länger gebraucht werden können. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Denn wenn wir Produkte länger […]
Deutschland ist eine Sportnation. Schon als kleiner Junge stand ich selbst auf dem Platz oder paddelte im Kanu. Aber wir wollen nicht nur Fußball- und Kanu-Weltmeister werden, sondern auch Nachhaltigkeits-Weltmeister. Sportveranstaltungen sollen fair, umweltfreundlich und zukunftsfähig sein. Damit das auch in der Praxis gelingt, gibt es jetzt eine neue digitale Plattform unter www.nachhaltige-sportveranstaltungen.de. Von Müllvermeidung […]
Wenn wir Natur- und Klima retten wollen, brauchen wir viele Verbündete. Das kann man jedes Jahr wunderbar bei der Grünen Woche sehen. Auf der Messe kommen viele Verbände und Betriebe zusammen – von Lebensmittelhandel über Forst- und Landwirtschaft bis zu Jagdverbänden. Hier treffen so viele Ideen aufeinander und das ist jedes Jahr wieder inspirierend und […]