Erdüberlastungstag immer früher – jetzt umsteuern!

Ab heute lebt die Welt auf Pump. Der Erdüberlastungstag markiert den Tag, an dem wir weltweit alle Ressourcen verbraucht haben, die unser Planet innerhalb eines Jahres regenerieren kann. Alles, was ab jetzt genutzt wird, geht zulasten künftiger Generationen.

Der Teutoburger Wald in meiner Heimat ist nur einer von vielen Orten, an denen ohne Rücksicht auf Verluste Raubbau an der Natur betrieben wird. Wir müssen endlich aufhören, unserer Natur immer mehr Rohstoffe abzupressen, nur um sie nach einmaliger Nutzung wegzuwerfen.

Was wir jetzt brauchen, ist eine Politik, die umsteuert: Kreislaufwirtschaft stärken, Ressourcenschutz gesetzlich verankern, Rohstoffverbrauch senken. Doch stattdessen tritt die Bundesregierung beim Umwelt- und Klimaschutz auf die Bremse. Friedrich Merz macht Stimmung gegen ökologischen Fortschritt – und gefährdet damit unsere Lebensgrundlagen und unsere Zukunft.

Deutschland kann international viel bewegen. Ich erwarte von der Bundesregierung:

  • ein starkes Abkommen gegen Plastikverschmutzung
  • klare ökologische Produktstandards
  • ein Nein zum zerstörerischen Tiefseebergbau.

Wir müssen jetzt handeln – bevor es noch früher zu spät ist.

Diese Seite verwendet Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.