Lebensmittel in den Tank und Regenwald-Abholzung für Kraftstoffe? Nicht mit uns! Wir wollen Greenwashing einen Riegel vorschieben und dafür sorgen, dass unser Essen da ankommt, wo es hingehört: auf den Teller.
Heute haben wir einen Gesetzentwurf im Bundestag zur Abstimmung gestellt, um Kriminellen das Handwerk zu legen. In den letzten Jahren wurde systematisch Regenwald für Palmölplantagen abgeholzt – und das Palmöl als nachhaltiger „Bio“-Kraftstoff verkauft.
Das Problem: Die Überprüfung war bisher nicht wirksam möglich, weil der Betrug am anderen Ende der Welt passierte. Unser Gesetzentwurf sorgt dafür, dass europäische Behörden Kontrollen von Produktionsanlagen vor Ort anordnen können. So machen wir dem Betrug ein Ende.
Außerdem beenden wir eine massive Lebensmittelverschwendung. Bisher wird gesetzlich gefördert, unserem Diesel Kraftstoffe aus Raps oder Mais hinzuzufügen. So geht weltweit Landwirtschaftsfläche so groß wie Sachsen nur für deutsche Autotanks drauf. Wir fordern: Lebensmittel auf den Teller, nicht in den Tank.
