Kategorie Archiv: Münsterland & Tecklenburger Land

Vertrauensfrage im Bundestag: Zeit für einen Neuanfang

Gestern war so ein Tag in meinem Leben als Abgeordneter, den ich bestimmt nicht vergessen werde. Bundeskanzler Scholz hat die Vertrauensfrage gestellt und verloren. Damit ist der Weg frei für Neuwahlen. Gut so! Jetzt gibt es die Chance für einen Neuanfang, den dieses Land dringend braucht. Jetzt geht es darum, mit Zuversicht nach vorne zu […]

Meine Kandidatur für Platz 8 der NRW-Landesliste

Heute wählen wir in NRW unsere Liste für den Bundestag und ich kandidiere für Platz 8. Hier erfahrt Ihr, warum! Seit ich als kleiner Junge an den Flüssen und Mooren des Münsterlands meine Begeisterung für die Natur entdeckt habe, setze ich mich ein für offensiven Umweltschutz. Ich will genau da weitermachen und anknüpfen an meine […]

Förderung für Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“

Artenschutz wird vor Ort gemacht. Ob auf dem Land oder in der Stadt – unsere Kommunen leisten einen wichtigen Beitrag für den Naturschutz. Sie können Natur in die Städte und Dörfer bringen und sie so lebenswerter machen. Das alles geht nur, wenn Städte und Gemeinden eng zusammenarbeiten. Dabei werden sie seit zehn Jahren durch das […]

Besuch bei der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf

Fünf junge Menschen aus Jordanien haben dieses Jahr ihre Ausbildung begonnen – nicht irgendwo, sondern in engagierten Handwerksbetrieben bei mir im Kreis Steinfurt. Ein mutiger Schritt für sie, ein echter Gewinn für uns. Auszubildende und Betriebe zusammengebracht hat die Kreishandwerkerschaft. Gerade im Handwerk gilt: Überall fehlen Fachkräfte. Aber statt nur zu jammern, geht die Kreishandwerkerschaft […]

Jan-Niclas Gesenhues als Vorsitzender der Grünen Westfalen wiedergewählt

„Wir wollen unser Land und unsere Partei prägen. Wir wollen starke inhaltliche Impulse geben und gute Leute in die Parlamente und Regierungen schicken. Und diesen Weg möchte ich weiter mit Euch gehen“, sagte Jan-Niclas Gesenhues MdB und Parlamentarischer Staatssekretär als er sich beim Bezirksrat der Grünen in Westfalen von Bündnis 90/Die Grünen zur Wiederwahl stellte. […]

Unser wichtigstes Lebensmittel: Trinkwasser im Tecklenburger Land

Tief unter unserer Erde liegt etwas, das wir alle zum Überleben brauchen, aber das für uns völlig selbstverständlich ist: Die Leitungen für unser Trinkwasser. Auch wenn man es gern vergisst, ist Wasser unser Lebensmittel Nummer 1. Letzte Woche habe ich mich im Tecklenburger Land informiert, was es braucht, damit aus unseren Hähnen jeden Tag klares, […]

Sommertour: Wälder und Flüsse renaturieren

Auf meiner Sommertour habe ich mich mit der Zukunft unserer Wälder und Flüsse beschäftigt. Beide sind enorm wichtig für unsere Wasserversorgung, unsere Ernährung und für die Holzwirtschaft. Und sie sind ein Schatz der Artenvielfalt. Aber viele Wälder und Flüsse sind krank. Der Einfluss des Menschen und der Klimakrise setzt ihnen zu. Deshalb ist es so […]

2 Mio. Euro für die Renaturierung der Ibbenbürener Aa

Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz nimmt jetzt richtig Fahrt auf: In ganz Deutschland werden immer mehr Projekte gefördert, um unsere Natur als beste Verbündete gegen die Klimakrise wieder fit zu machen. Gestern durfte ich einen Förderscheck mit über 2 Mio. Euro für die Renaturierung der Ibbenbürener Aa übergeben. Damit soll entlang des Flusses ein ökologisches Vorzeigegebiet […]

Nachhaltiges Bauen in Olsberg und Borken

Ein Haus aus Bauschutt? Das geht! Fast die Hälfte aller deutschen Abfälle kommt vom Bau. Eine riesige Belastung für Klima und Umwelt. Aber das können wir ändern. Es gibt so viele spannende Ideen, wie wir in Zukunft nachhaltiger bauen. Zwei tolle Beispiele habe ich letzte Woche auf meiner Sommertour besucht. Holz ist der größte nachwachsende […]

Ausstellung für nachhaltigen Konsum

Machen wir’s nachhaltig! Letzte Woche durfte ich in Mönchengladbach eine tolle Wanderausstellung eröffnen – mit vielen Ideen und Inspiration für mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Die Ausstellung ist Teil des Projekts „MehrWertRevier“ der Verbraucherzentrale NRW und fördert nachhaltigen Konsum und bürgerschaftliches Engagement für den ökologischen Wandel im Rheinischen Revier. Durch den Ausstieg aus der Kohle stehen […]

Diese Seite verwendet Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.