Manche hätten bestimmt gerne geschrieben, die Grünen in NRW seien nach der EU-Wahl niedergeschlagen oder würden übereinander herfallen. Nichts da! Der Landesparteitag hat vor allem eins verkörpert: Entschlossenheit. Entschlossen, jetzt erst recht für Umwelt und Klima, Vielfalt und Zusammenhalt zu kämpfen. Dabei wurde in der Analyse aber auch die notwendige Kritik deutlich: Von Lehren aus […]
Monatlicher Archiv: Juni 2024
Die Folgen der Klimakrise treffen uns alle. Menschen in Pflegeheimen, Kinder oder Obdachlose leiden aber besonders unter Wetterextremen. Umso wichtiger ist es, dass soziale Einrichtungen und Wohlfahrtsverbände gewappnet sind. Deshalb finanziert das Bundesumweltministerium jetzt eine Beauftragte für Klimaanpassung beim Deutschen Roten Kreuz. Ich freue mich sehr, dass ich diese Woche in Berlin den Förderbescheid an […]
Unsere Luftqualität wird besser und der Ausstoß von Treibhausgasen ist seit den 90ern deutlich zurückgegangen. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Umweltbericht für Deutschland. Aber er macht auch klar: Die Herausforderungen für die Umweltpolitik sind nicht kleiner geworden. Klimawandel, Rückgang der biologischen Vielfalt und die globale Verschmutzung – diese Drillingskrise gefährdet die Grundlage unseres Lebens […]
Populisten und Rechtsextreme instrumentalisieren gerade die Umweltpolitik als Feindbild für ihre hetzerischen Kampagnen. Deshalb ist es mir – jetzt erst recht – ein Anliegen, diejenigen zu stützen, die jeden Tag mit viel Kompetenz und Herzblut für unsere Lebensgrundlagen arbeiten. Dazu zählt auch der Weltbiodiversitätsrat in Bonn, kurz IPBES (Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem […]
Sie rettet Leben, aber sie birgt auch Gefahren: Ionisierende Strahlung hat enorme medizinische Fortschritte ermöglicht. Gleichzeitig müssen wir Menschen vor gesundheitlichen Folgeschäden schützen. Mit dem Medizinforschungsgesetz bringen wir beides zusammen. Wir vereinfachen und beschleunigen die Zulassungsverfahren für neue medizinische Forschung, aber wir wahren weiter höchste Sicherheitsstandards beim Strahlenschutz für Patient*innen, Forschende und medizinisches Personal. Damit […]
Der Bundestag hat unseren Gesetzentwurf angenommen: Mit dieser großen Reform beim Immissionsschutz stärken wir den Klimaschutz und bauen die Erneuerbaren Energien noch schneller aus. Die Genehmigungsverfahren werden vereinfacht, gleichzeitig halten wir die Schutzstandards für Mensch und Umwelt hoch. Meine Rede im Plenum:
Im Rahmen des Bundesprogrammes zur „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ erhält die Gemeinde Mettingen Fördermittel zur Aufwertung und Überplanung des Köllbachtals. Das hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages heute in Berlin beschlossen. Das Projekt wird mit insgesamt 1.945.500€ gefördert. Dazu erklärt der grüne Bundestagsabgeordnete Jan-Niclas Gesenhues: „Das ist eine gute Nachricht für den Natur- […]