Kategorie Archiv: Pressemitteilung

Buchankündigung: Offensiver Umweltschutz – Wie wir Natur und Wohlstand retten können

Krieg, Inflation, Energiekrise – die sogenannte Zeitenwende setzt auch die Umweltpolitik massiv unter Druck. Verstärkt wird dieser Druck durch ein Dogma der Planungsbeschleunigung, das allein auf den Abbau von Umweltstandards setzt. „Damit der Naturschutz nicht unter die Räder kommt, muss er raus aus der Nische“, fordert deshalb Jan-Niclas Gesenhues, Mitglied im Deutschen Bundestag und umweltpolitischer […]

Ausbau der A1: Naturschutz hat genug Zugeständnisse gemacht, jetzt ist Wissing am Zug

Zur Kritik von Bundesverkehrsminister Volker Wissing, Umweltbelange würden als Vorwand genutzt werden, um Infrastrukturprojekte zu verhindern, erklärt Jan-Niclas Gesenhues, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag: „Verkehrsminister Wissing hat Planungsbeschleunigung einfach nicht verstanden. Was wirklich etwas bringt, ist mehr Personal in den Behörden, Vorhaben priorisieren und Prozesse optimieren. Was wenig bringt, ist der […]

Fossile Lobby bremst beim Kampf gegen die Plastikflut

Zu den Verhandlungen über ein internationales Plastikabkommen erklärt Jan-Niclas Gesenhues, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag: „Es ist sehr enttäuschend, dass es bei den Verhandlungen über ein internationales Plastikabkommen letzte Woche keine Fortschritte gab. Das ist ein herber Rückschlag für unsere Umwelt und unsere Lebensgrundlagen. Die globale Müllkrise hat dramatische Ausmaße angenommen […]

15 Millionen Euro zusätzlich für den Bundesnaturschutzfonds

Zur Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Haushaltsentwurfs der Bundesregierung erklärt Jan-Niclas Gesenhues, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag: „Trotz der angespannten Haushaltslage setzen wir ein Zeichen für unsere Natur und für den Verbraucherschutz. In einer intensiven Sitzung hat der Haushaltsausschuss beschlossen, 15 Millionen Euro zusätzlich für den Bundesnaturschutzfonds bereitzustellen. Angesichts des dramatischen Artensterbens […]

Einigung bei EU-Gesetz zur Rettung der Natur – jetzt ist Deutschland am Zug

Zur Einigung im Trilog-Verfahren über das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur erklärt Jan-Niclas Gesenhues, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag: „Die langen und harten Verhandlungen haben sich gelohnt. Ich freue mich sehr, dass es letzte Nacht eine Einigung für die Rettung unserer Natur gab. Das dramatische Artenaussterben und das Kollabieren der Ökosysteme […]

Haushaltsberatungen: Parlament stärkt Umwelt- und Verbraucherschutz

Zum Beschluss des Haushaltsausschusses über den Einzelplan 16 (BMUV) des Haushaltsentwurfs der Bundesregierung erklären Jan-Niclas Gesenhues, Sprecher für Umwelt- und Naturschutz, und Sebastian Schäfer, Mitglied im Haushaltsausschuss: „Wir freuen uns sehr, dass wir im Haushaltsausschuss den Umwelt- und Verbraucherschutz trotz der angespannten Haushaltslage stärken konnten. Nie zuvor waren die Folgen der Klimakrise so deutlich zu […]

MPK: Planungsbeschleunigung auf Kosten der Umwelt

Zum Beschlusspapier der Ministerpräsidentenkonferenz zum Thema Planungsbeschleunigung erklärt Jan-Niclas Gesenhues, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag: „Mit diesen Vorschlägen wird nicht beschleunigt, sondern einfach nur Umweltschutz abgebaut. In Zeiten von Klimakrise und Artensterben ist das der völlig falsche Schritt. Was wir brauchen, ist ein Dreiklang: Priorisieren, Personal und Digitalisieren, also klare Prioritäten […]

Probetransport von Atommüll: Sicherheit der Bevölkerung hat Priorität

Zum geplanten Probetransport von Castor-Behältern aus dem Zwischenlager Jülich nach Ahaus erklärt Jan-Niclas Gesenhues, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag: „Ich halte es für einen schweren Fehler, hunderte Fässer mit radioaktivem Müll quer durch NRW zu kutschieren. Es geht hier um die Sicherheit unserer Bevölkerung, das hat höchste Priorität. Nur weil es […]

Alarmierender Bericht zum Zustand der Ostsee: Trendwende für den Meeresschutz

Zum Bericht der Helsinki-Kommission über den Zustand der Ostsee erklärt Jan-Niclas Gesenhues, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag: „Der Bericht der Helsinki-Kommission ist alarmierend. Die Ostsee ist ein einzigartiges Ökosystem und ein Schatz der Artenvielfalt. Überfischung, Verschmutzung und Klimakrise setzen die Ostsee massiv unter Druck. Wir alle sind auf gesunde Meere angewiesen, […]

Gemeinsam für den Schutz der Vielfalt: Parlamentskreis Globale Biodiversität gründet sich

Auf Initiative von MdB Jan-Niclas Gesenhues hat sich gestern im Berliner Museum für Naturkunde ein fraktionsübergreifender „Parlamentskreis Globale Biodiversität“ gegründet. Dazu erklärt Jan-Niclas Gesenhues, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag: „In nie dagewesenem Tempo werden gerade überall auf der Welt die Lebensräume bedrohter Arten zerstört. Die Biodiversitätskrise ist eine der größten Herausforderungen […]

Diese Seite verwendet Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.