Monatlicher Archiv: Juli 2025

Besuch der NABU-Streuobstwiese in Kamen-Methler

Nicht nur der Steinkauz und das Tagpfauenauge fühlen sich auf Streuobstwiesen wohl, sondern auch Familien und ihre Kinder. Das sieht man auf der Streuobstwiese in Kamen-Methler ganz wunderbar. Dort kommen viele Ehrenamtliche regelmäßig vorbei, um die Wiese zu pflegen, Obst zu pflücken oder einfach um die Natur zu genießen. Und die Kinder sind gerne mit […]

Atommülltransporte von Jülich nach Ahaus: Grüne und Linke laden Umweltminister Schneider ein und fordern Gespräche

Über 150 Atommülltransporte mit hochradioaktivem Abfall aus dem AVR-Reaktor in Jülich sollen per LKW und Castor quer durch NRW in das Zwischenlager nach Ahaus durchgeführt werden. Mit einem gemeinsamen Brief haben Grüne und Linke Bundestagsabgeordnete und Parteivorstände aus NRW deshalb Bundesumweltminister Carsten Schneider eingeladen, vor einer Entscheidung nach NRW zu kommen. Bei seinem Besuch sollen […]

Erdüberlastungstag immer früher – jetzt umsteuern!

Ab heute lebt die Welt auf Pump. Der Erdüberlastungstag markiert den Tag, an dem wir weltweit alle Ressourcen verbraucht haben, die unser Planet innerhalb eines Jahres regenerieren kann. Alles, was ab jetzt genutzt wird, geht zulasten künftiger Generationen. Der Teutoburger Wald in meiner Heimat ist nur einer von vielen Orten, an denen ohne Rücksicht auf […]

Keine Gasbohrungen vor Borkum!

Was gibt’s schöneres als den Blick aufs Meer? Wenn’s nach der schwarz-roten Bundesregierung geht, sollen hier aber bald mehr Gasplattformen stehen. Mitten in der Nordsee. Das ist ein Verrat am Klima und an der Natur. Denn die Gasförderung soll auch noch in einem ökologisch hoch sensiblen Gebiet vor der schönen Insel Borkum stattfinden. Dabei geht […]

Science on the Spree: Wie wir uns an die Klimakrise anpassen

Die Folgen der Klimakrise sind längst bei uns angekommen: Die aktuelle krasse Hitzewelle zeigt das deutlich! 2024 war das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Und auch diese Woche klettern die Temperaturen in ganz Deutschland in schwindelerregende Höhen. Bei der Veranstaltung „Science on the Spree“ habe ich mit Fachleuten aus Politik und Wissenschaft darüber diskutiert, […]

Diese Seite verwendet Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.