Wenn wir Natur- und Klima retten wollen, brauchen wir viele Verbündete. Das kann man jedes Jahr wunderbar bei der Grünen Woche sehen. Auf der Messe kommen viele Verbände und Betriebe zusammen – von Lebensmittelhandel über Forst- und Landwirtschaft bis zu Jagdverbänden. Hier treffen so viele Ideen aufeinander und das ist jedes Jahr wieder inspirierend und […]
Kategorie Archiv: Aktuelles
Dort, wo Eschbach und Lobach zusammenfließen, bekommt die Natur jetzt mehr Raum! Der Bund stellt rund 1 Million Euro bereit, um die Fluss- und Auenlandschaft in Remscheid zu renaturieren – für lebendige Gewässer, mehr Artenvielfalt und besseren Hochwasserschutz. Und ich hab mich sehr gefreut, diesen Förderscheck in Remscheid übergeben zu dürfen. Indem wir Wehre entfernen, […]
Robert Habeck begeistert Westfalen. Nach einer politisch heftigen Woche, heute eine Veranstaltung, die Münster so auch noch nicht gesehen hat. Was für ein Zeichen für die Stärke unserer Demokratie! Über 4000 Leute haben in der Halle Münsterland die Reden von Robert Habeck, Yazgülü Zeybek, Sylvia Rietenberg, Tilman Fuchs und mir gehört. Ich habe mich in […]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar geht es um unsere Zukunft! Das sieht man besonders deutlich beim Umwelt- und Klimaschutz. Wir brauchen einen Turbo, um unsere Natur zu schützen und zu heilen. Mit dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz haben wir so viel Geld für unsere Lebensgrundlagen zur Verfügung gestellt wie nie zuvor in der Bundesrepublik. Aber […]
Vor einem Raum voller junger Menschen sitzen, die sich für Politik interessieren, und mit Fragen gelöchert werden – das gehört auf jeden Fall zu meinen Highlights in jedem Wahlkampf. Auch dieses Jahr darf ich wieder an einer ganzen Reihe von Schul-Diskussionen in meinem Wahlkreis teilnehmen. Gerade in diesen Zeiten macht es mich unglaublich stolz, wie […]
Über eine Million ermordete Menschen. Das ist eine unvorstellbare, eine unbegreifliche Zahl. Wie viel Leid und Schmerz das bedeutet. Wie viel Leben – Geschichte und Zukunft von Menschen – dadurch ausgelöscht wurde. Heute jährt sich die Befreiung von Auschwitz zum 80. Mal. Dieser Ort des Grauens, das größte Konzentrations- und Vernichtungslager der Nationalsozialisten, in dem […]
Das globale Sterben von Arten und Natur betrifft uns alle. So viele alltägliche Dinge wie unser Essen oder sauberes Wasser hängen direkt von einer gesunden Umwelt ab. Trotzdem geht das Thema in der öffentlichen Debatte oft unter. Für viele ist es nicht greifbar, nicht spürbar, scheint zu abstrakt. Im Podcast WuPiG habe ich deshalb mit […]
Ein junger Mann verliert im Kriegsgebiet einen Teil seiner Hüfte. Er hat schlimmste Schmerzen, doch für die Behandlung gibt es nichts als einfaches Ibuprofen. Das ist aktuell die Realität in der Ukraine. Um Menschen wie ihm zu helfen, hat Peter Gerding den Verein Ukrainehilfe Metelen gegründet. Immer wieder fährt er mit Lastwagen voller Hilfsgüter in […]
Parabéns! Am Samstag durfte ich beim 50-jährigen Jubiläum des portugiesischen Vereins in Emsdetten dabei sein – und ich habe mich riesig darüber gefreut! Nach den Eröffnungsreden hielt es uns nicht lange auf den Stühlen. Die Tanzfläche war sofort proppenvoll, dazu gabs bestes portugiesisches Essen und Bier. Das hat sich wirklich angefühlt wie ein Abend in […]
Gestern war so ein Tag in meinem Leben als Abgeordneter, den ich bestimmt nicht vergessen werde. Bundeskanzler Scholz hat die Vertrauensfrage gestellt und verloren. Damit ist der Weg frei für Neuwahlen. Gut so! Jetzt gibt es die Chance für einen Neuanfang, den dieses Land dringend braucht. Jetzt geht es darum, mit Zuversicht nach vorne zu […]