Kategorie Archiv: Aktuelles

Jan-Niclas Gesenhues als Vorsitzender der Grünen Westfalen wiedergewählt

„Wir wollen unser Land und unsere Partei prägen. Wir wollen starke inhaltliche Impulse geben und gute Leute in die Parlamente und Regierungen schicken. Und diesen Weg möchte ich weiter mit Euch gehen“, sagte Jan-Niclas Gesenhues MdB und Parlamentarischer Staatssekretär als er sich beim Bezirksrat der Grünen in Westfalen von Bündnis 90/Die Grünen zur Wiederwahl stellte. […]

Mit künstlicher Intelligenz die Umwelt schützen

Können wir mit künstlicher Intelligenz unsere Natur retten? Darüber habe ich letzte Woche mit Mitgliedern des Deutschen Naturschutzrings in der KI-Ideenwerkstatt des Bundesumweltministeriums diskutiert. Und die Antwort ist: Es gibt jede Menge Möglichkeiten, KI für den Umwelt- und Naturschutz zu nutzen. Zum Beispiel können wir damit den Vogelschutz bei Bauvorhaben stärken, die Beseitigung von Plastikmüll […]

Projektstart in NRW: Förderung für Ressourcenschutz und Digitalisierung

Diese Woche durfte ich mal wieder hautnah erleben, wie viel Innovationsgeist und Tatkraft in unserer Wirtschaft steckt. Es ist so motivierend zu sehen, dass immer mehr Unternehmen in Deutschland schon jetzt die Digitalisierung nutzen, um Umwelt- und Klima zu schützen. Gemeinsam mit NRW-Minister Oliver Krischer habe ich gestern für das Bundesumweltministerium Urkunden zum Projektstart übergeben, […]

Leaders Forum der Weltnaturschutzunion in Genf

Die Weltnaturschutzunion ist die älteste und größte internationale Naturschutzorganisation und erstellt u.a. die Rote Liste gefährdeter Arten. Bei ihrem „Leaders Forum“ kamen diese Woche wichtige Köpfe aus Regierungen, Unternehmen, NGOs und indigenen Communities zusammen, um sich über die großen Fragen für Umwelt- und Naturschutz auszutauschen. Es ging zum Beispiel darum, wie wir die Finanzierung für […]

Webinar: Die Weltnaturschutzkonferenz COP16 in Kolumbien – wie begegnen wir der globalen Biodiversitätskrise?

Die nächste Weltnaturschutzkonferenz steht vor der Tür. Es geht um nichts weniger als um die Rettung von Natur und Artenvielfalt weltweit. Ich selbst werde für das Bundesumweltministerium vor Ort sein. Gerne möchte ich euch vor der Konferenz zum Briefing und Austausch einladen: „Die Weltnaturschutzkonferenz COP16 in Kolumbien – wie begegnen wir der globalen Biodiversitätskrise?“ 17. […]

Einladung zum Berliner Abend

Ihr habt Fragen, Anregungen oder Kritik? Oder ihr wollt Euch einfach in lockerer Runde mit unserem Parlamentarischen Staatssekretär und Bundestagsabgeordneten Jan-Niclas Gesenhues zur aktuellen politischen Lage austauschen? Dann kommt zum digitalen Berliner Abend am Mittwoch, den 9. Oktober 2024 um 20 Uhr Wenn Ihr dabei sein möchtet, meldet Euch bitte hier an:https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZErcuGopz8rGNyKHi-pSQYFzgn920XHsoYA%20Nach der Registrierung erhaltet […]

Nationales Artenhilfsprogramm: Förderung für Schutz des Schreiadlers

Seit meiner Kindheit begeistert mich die Natur mit ihrer Vielfalt und Schönheit. Besonders faszinierend fand ich immer schon die majestätischen Greifvögel, ganz besonders die Adler. Einer, der mir leider noch nie vors Fernglas gekommen ist, ist der Schreiadler. Das ist auch kein Wunder: Der Schreiadler ist in Deutschland vom Aussterben bedroht. Nur noch 130 Brutpaare […]

Neue Geschäftsführerin für die Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit

Es gibt Ereignisse, von denen man hofft, dass sie niemals eintreten. Ein nuklearer Notfall ist so ein Ereignis. Trotzdem müssen wir als Land darauf vorbereitet sein. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine zeigt uns gerade schmerzhaft, wie schnell es gehen kann. Damit wir für den Ernstfall gewappnet sind, haben wir in Deutschland eine vielfältige Infrastruktur […]

2 Mio. Euro für die Renaturierung der Ibbenbürener Aa

Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz nimmt jetzt richtig Fahrt auf: In ganz Deutschland werden immer mehr Projekte gefördert, um unsere Natur als beste Verbündete gegen die Klimakrise wieder fit zu machen. Gestern durfte ich einen Förderscheck mit über 2 Mio. Euro für die Renaturierung der Ibbenbürener Aa übergeben. Damit soll entlang des Flusses ein ökologisches Vorzeigegebiet […]

Nachhaltiges Bauen in Olsberg und Borken

Ein Haus aus Bauschutt? Das geht! Fast die Hälfte aller deutschen Abfälle kommt vom Bau. Eine riesige Belastung für Klima und Umwelt. Aber das können wir ändern. Es gibt so viele spannende Ideen, wie wir in Zukunft nachhaltiger bauen. Zwei tolle Beispiele habe ich letzte Woche auf meiner Sommertour besucht. Holz ist der größte nachwachsende […]

Diese Seite verwendet Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.