Kategorie Archiv: Münsterland & Tecklenburger Land

Natur- und Umweltschutz als Chance für Mensch, Landwirtschaft und Tourismus

Wie kann Natur- und Umweltschutz zum Antrieb für eine lebenswerte Region werden? Darüber habe ich mit einer spannenden Runde aus Naturschutz, Landwirtschaft, Tourismus und Politik diskutiert, u.a. mit Wolfgang Weber-Barteit vom BUND, Kreislandwirtin Katharina Treude, und Georg Schmitz, Stv. Geschäftsführer im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge. Und genau diese bunte Mischung hat mal wieder gezeigt: Wenn wir alle […]

Besuch der NABU-Streuobstwiese in Kamen-Methler

Nicht nur der Steinkauz und das Tagpfauenauge fühlen sich auf Streuobstwiesen wohl, sondern auch Familien und ihre Kinder. Das sieht man auf der Streuobstwiese in Kamen-Methler ganz wunderbar. Dort kommen viele Ehrenamtliche regelmäßig vorbei, um die Wiese zu pflegen, Obst zu pflücken oder einfach um die Natur zu genießen. Und die Kinder sind gerne mit […]

Atommülltransporte von Jülich nach Ahaus: Grüne und Linke laden Umweltminister Schneider ein und fordern Gespräche

Über 150 Atommülltransporte mit hochradioaktivem Abfall aus dem AVR-Reaktor in Jülich sollen per LKW und Castor quer durch NRW in das Zwischenlager nach Ahaus durchgeführt werden. Mit einem gemeinsamen Brief haben Grüne und Linke Bundestagsabgeordnete und Parteivorstände aus NRW deshalb Bundesumweltminister Carsten Schneider eingeladen, vor einer Entscheidung nach NRW zu kommen. Bei seinem Besuch sollen […]

Erdüberlastungstag immer früher – jetzt umsteuern!

Ab heute lebt die Welt auf Pump. Der Erdüberlastungstag markiert den Tag, an dem wir weltweit alle Ressourcen verbraucht haben, die unser Planet innerhalb eines Jahres regenerieren kann. Alles, was ab jetzt genutzt wird, geht zulasten künftiger Generationen. Der Teutoburger Wald in meiner Heimat ist nur einer von vielen Orten, an denen ohne Rücksicht auf […]

Nachhaltigkeit vor Ort gestalten

Bei der Nachhaltigkeitstagung in Berlin wurde erneut klar: Nachhaltigkeit gelingt nur, wenn wir sie vor Ort konkret gestalten. Der Ausbau der Erneuerbaren im Münsterland zeigt, wie es geht. Hier trifft Innovationsgeist auf Machermentalität. Vor Ort profitieren die Menschen vom Klimaschutz – ob durch neue Jobs, Beteiligungsmodelle oder stabile Energiepreise. Fotos: André Wagenzik/RENN e.V.

Grüne im Bundestag: Gesenhues wird umweltpolitischer Sprecher und Leiter der AG Umwelt und Klimaschutz

Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich in dieser Woche für die 21. Legislaturperiode aufgestellt und zentrale Ämter in der Fraktion besetzt. Der Bundestagsabgeordnete Jan-Niclas Gesenhues wurde heute zum Leiter der Arbeitsgemeinschaft Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie zum umweltpolitischen Sprecher der Fraktion gewählt. Dazu erklärt Jan-Niclas Gesenhues: „Es ist mir eine große […]

Schwarz-Rot: anti-ökologische Koalition braucht harte Opposition

Was für ein Albtraum! Union und SPD haben gestern ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Damit ist klar: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer anti-ökologischen Koalition regiert. Das Papier bestätigt Befürchtungen für unsere Natur und letztlich uns Menschen: All das gibt Anlass zur Sorge. Jetzt erst recht braucht es daher eine harte ökologische Opposition – für […]

Besuch beim Kinder-, Jugend- und Familienclub Modellierton e.V.

Als Kind habe ich viel Zeit auf dem Fußballplatz und im Kanu auf der Ems verbracht. Dabei habe ich so viele tolle Menschen kennengelernt, denen ich sonst vielleicht nie begegnet wäre. Sport hatte für mich schon immer eine unglaublich verbindende Kraft. Er bringt Menschen zusammen, über alle Unterschiede und Grenzen hinweg. Das gleiche gilt auch […]

RE7 fällt so oft aus wie noch nie

Wie oft hab ich mir schon am Bahnsteig die Beine in den Bauch gestanden. Zug kommt nicht, Anschluss ist weg, noch mehr warten – das kennen wahrscheinlich alle, die viel mit der Bahn unterwegs sind. Gerade beim RE7 zwischen Rheine und Krefeld wird es immer schlimmer: Jeder sechste Zug ist im letzten Jahr ausgefallen! Das […]

Weckruf-Urteil für die Ems: Wir müssen die Nitratbelastung ernst nehmen!

NRW und Niedersachsen müssen mehr gegen die hohe Nitrat-Belastung der Ems tun. Das hat gestern das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Die Ems ist ein wunderbares Naturjuwel unserer Region. Wir haben eine Verantwortung, dafür zu sorgen, dass sie sauber bleibt. Das Urteil ist ein weiterer Weckruf, dass wir den Schadstoffeintrag in unsere Natur endlich verringern müssen. Ich sehe […]

Diese Seite verwendet Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.