Kategorie Archiv: Natur- und Klimaschutz

Keine Gasbohrungen vor Borkum!

Was gibt’s schöneres als den Blick aufs Meer? Wenn’s nach der schwarz-roten Bundesregierung geht, sollen hier aber bald mehr Gasplattformen stehen. Mitten in der Nordsee. Das ist ein Verrat am Klima und an der Natur. Denn die Gasförderung soll auch noch in einem ökologisch hoch sensiblen Gebiet vor der schönen Insel Borkum stattfinden. Dabei geht […]

Science on the Spree: Wie wir uns an die Klimakrise anpassen

Die Folgen der Klimakrise sind längst bei uns angekommen: Die aktuelle krasse Hitzewelle zeigt das deutlich! 2024 war das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Und auch diese Woche klettern die Temperaturen in ganz Deutschland in schwindelerregende Höhen. Bei der Veranstaltung „Science on the Spree“ habe ich mit Fachleuten aus Politik und Wissenschaft darüber diskutiert, […]

Rede im Bundestag: Schwarz-Rot bremst Natur- und Klimaschutz aus

Wir haben gezeigt, was mit grüner Regierungsbeteiligung für Umwelt- und Klimaschutz alles möglich ist – selbst gegen den teilweise erbitterten Widerstand unserer Koalitionspartner. Schwarz-Rot macht jetzt die Rolle rückwärts: Wirtschaftsministerin Reiche findet Klimaschutz überbetont und will den Ausbau der Erneuerbaren ausbremsen. Umweltminister Schneider setzt sich für einen Aufschub des wichtigen EU-Renaturierungsgesetzes ein. Die neue Regierung […]

Nachhaltigkeit vor Ort gestalten

Bei der Nachhaltigkeitstagung in Berlin wurde erneut klar: Nachhaltigkeit gelingt nur, wenn wir sie vor Ort konkret gestalten. Der Ausbau der Erneuerbaren im Münsterland zeigt, wie es geht. Hier trifft Innovationsgeist auf Machermentalität. Vor Ort profitieren die Menschen vom Klimaschutz – ob durch neue Jobs, Beteiligungsmodelle oder stabile Energiepreise. Fotos: André Wagenzik/RENN e.V.

„Zukunft Offshore“: Windenergie naturverträglich ausbauen

Offshore-Windräder liefern saubere Energie für Millionen. Aber unter der Wasseroberfläche leben wertvolle Fische, Pflanzen und Meeressäuger. Wer guten Klimaschutz will, der muss deshalb unsere Natur mitdenken. Genau das haben wir mit der Meeresnaturstiftung geschafft. Finanziert von den Windkraftbetreibern, stehen der Stiftung jedes Jahr 10 Millionen Euro zur Verfügung. Noch nie wurde so viel Geld in […]

Neue AG Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit: Wir machen Druck!

Natur und Klimaschutz brauchen gerade jetzt eine starke Stimme im Deutschen Bundestag. Denn schon der schwarz-rote Koalitionsvertrag zeigt deutlich: Klima- und Umweltschutz fallen bei der neuen Bundesregierung hinten runter. Deshalb braucht es uns: eine konsequent ökologische Opposition. In der neuen AG Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit bündeln wir unsere grüne Kraft. Ob Klimakrise, Artensterben […]

Rede im Bundestag: Deutschlands Automobilindustrie jetzt stärken

Auch in Zukunft wird es Menschen geben, die aufs Auto angewiesen sind. Ich will, dass diese Autos nicht in China oder von Elon Musk, sondern in Deutschland produziert werden. Das wird aber nur passieren, wenn auch deutsche Hersteller endlich mit der Zeit gehen und auf saubere Antriebe setzen, statt weiter mit fossilen Verbrennern Klima und […]

Rede im Bundestag: Koalitionsvertrag ist Frontalangriff auf Umwelt und Klima

Was die neue schwarz-rote Regierung in ihrem Koalitionsvertrag plant, ist ein Frontalangriff auf Umwelt- und Klimaschutz. Mit diesem antiökologischen Kurs kann sich die Koalition auf harten Widerstand aus der grünen Opposition einstellen. Meine Rede im Plenum:

Diese Seite verwendet Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.