Kategorie Archiv: Natur- und Klimaschutz

Nachhaltige Sportveranstaltungen: Startschuss für neue Online-Plattform

Deutschland ist eine Sportnation. Schon als kleiner Junge stand ich selbst auf dem Platz oder paddelte im Kanu. Aber wir wollen nicht nur Fußball- und Kanu-Weltmeister werden, sondern auch Nachhaltigkeits-Weltmeister. Sportveranstaltungen sollen fair, umweltfreundlich und zukunftsfähig sein. Damit das auch in der Praxis gelingt, gibt es jetzt eine neue digitale Plattform unter www.nachhaltige-sportveranstaltungen.de. Von Müllvermeidung […]

Besuch der Grünen Woche 2025

Wenn wir Natur- und Klima retten wollen, brauchen wir viele Verbündete. Das kann man jedes Jahr wunderbar bei der Grünen Woche sehen. Auf der Messe kommen viele Verbände und Betriebe zusammen – von Lebensmittelhandel über Forst- und Landwirtschaft bis zu Jagdverbänden. Hier treffen so viele Ideen aufeinander und das ist jedes Jahr wieder inspirierend und […]

1 Million Euro für Fluss- und Auenlandschaft in Remscheid

Dort, wo Eschbach und Lobach zusammenfließen, bekommt die Natur jetzt mehr Raum! Der Bund stellt rund 1 Million Euro bereit, um die Fluss- und Auenlandschaft in Remscheid zu renaturieren – für lebendige Gewässer, mehr Artenvielfalt und besseren Hochwasserschutz. Und ich hab mich sehr gefreut, diesen Förderscheck in Remscheid übergeben zu dürfen. Indem wir Wehre entfernen, […]

Interview mit Riffreporter: Wir brauchen den Turbo für die Renaturierung

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar geht es um unsere Zukunft! Das sieht man besonders deutlich beim Umwelt- und Klimaschutz. Wir brauchen einen Turbo, um unsere Natur zu schützen und zu heilen. Mit dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz haben wir so viel Geld für unsere Lebensgrundlagen zur Verfügung gestellt wie nie zuvor in der Bundesrepublik. Aber […]

Podcast: Die Biodiversitätskrise besser kommunizieren

Das globale Sterben von Arten und Natur betrifft uns alle. So viele alltägliche Dinge wie unser Essen oder sauberes Wasser hängen direkt von einer gesunden Umwelt ab. Trotzdem geht das Thema in der öffentlichen Debatte oft unter. Für viele ist es nicht greifbar, nicht spürbar, scheint zu abstrakt. Im Podcast WuPiG habe ich deshalb mit […]

Vertrauensfrage im Bundestag: Zeit für einen Neuanfang

Gestern war so ein Tag in meinem Leben als Abgeordneter, den ich bestimmt nicht vergessen werde. Bundeskanzler Scholz hat die Vertrauensfrage gestellt und verloren. Damit ist der Weg frei für Neuwahlen. Gut so! Jetzt gibt es die Chance für einen Neuanfang, den dieses Land dringend braucht. Jetzt geht es darum, mit Zuversicht nach vorne zu […]

Dialognetzwerk zukunftsfähige Landwirtschaft

Landwirtschaft und Umweltschutz müssen kein Widerspruch sein. Im Gegenteil. Sie profitieren sogar voneinander. Das klingt erst mal nur nach schöner Theorie. Aber es gibt schon heute viele Landwirt*nnen in ganz Deutschland, die genau das in der Praxis beweisen. Frank Havemeyer ist einer von ihnen. Ein großer Teil seiner über 100 Rinder steht auf Moorböden im […]

Meine Kandidatur für Platz 8 der NRW-Landesliste

Heute wählen wir in NRW unsere Liste für den Bundestag und ich kandidiere für Platz 8. Hier erfahrt Ihr, warum! Seit ich als kleiner Junge an den Flüssen und Mooren des Münsterlands meine Begeisterung für die Natur entdeckt habe, setze ich mich ein für offensiven Umweltschutz. Ich will genau da weitermachen und anknüpfen an meine […]

Förderung für Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“

Artenschutz wird vor Ort gemacht. Ob auf dem Land oder in der Stadt – unsere Kommunen leisten einen wichtigen Beitrag für den Naturschutz. Sie können Natur in die Städte und Dörfer bringen und sie so lebenswerter machen. Das alles geht nur, wenn Städte und Gemeinden eng zusammenarbeiten. Dabei werden sie seit zehn Jahren durch das […]

Auszeichnung im Ranking „Top 40 unter 40“

Wenn mir vor 20 Jahren jemand gesagt hätte, dass ich mal auf einer „Top 40 unter 40“-Liste stehe, hätte ich vielleicht an die 40 besten Kanufahrer gedacht. Aber bestimmt nicht an die 40 „wichtigsten Macher“ aus Politik und Wirtschaft. Ich bin kein Fan von Selbstüberhöhung und solche Auszeichnungen sagen nur wenig darüber aus, was ein […]

Diese Seite verwendet Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.