Leckeres, gesundes und nachhaltiges Essen, das ist das Ziel der Ernährungsstrategie der Bundesregierung. Aber wie kann man Menschen für solches Essen begeistern, am besten schon Kinder und ihre Familien? Darum ging‘s bei einem tollen Termin in meinem Wahlkreis mit dem Verein Schnibbelbohne. Der Verein vermittelt nicht nur theoretisches Wissen mit Vorträgen über Ernährung, Herkunft und […]
Kategorie Archiv: Münsterland & Tecklenburger Land
In brutalem Tempo verschwinden gerade überall auf der Welt Arten und ihre Lebensräume. Das bedroht nicht nur unsere Natur, sondern auch unsere Lebensgrundlagen, unsere Ernährungssicherheit, unseren Wohlstand. Bei der 10. Artenschutzkonferenz in Münster haben wir darüber diskutiert, wie wichtig es ist, Klima- und Naturschutz zusammen zu denken. Wir müssen Energiewende und Naturschutz voranbringen, und zwar […]
Die Folgen der Klimakrise sehen und spüren wir schon jetzt, und zwar vor Ort, direkt vor unserer Haustür: ob Überschwemmungen, ausgetrockneten Böden oder Hitzewellen. Es sind die Kommunen, die an vorderster Front mit diesen Folgen zu kämpfen haben und sich für sie wappnen müssen. Beim grünen Kommunalkonvent NRW habe ich am Sonntag in einem Workshop […]
Viele spannende Unternehmen, tolle Innovationen und ein unterhaltsames Rahmenprogramm gehen in diesen Tagen beim Emsdettener Frühlingsmarkt an den Start. Die Eröffnung konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß! Fotos: Surma
In drei Monaten wählen wir ein neues Europäisches Parlament! Am Wochenende durfte ich zur Einstimmung auf den Wahlkampf schon mal den Europakongress der Grünen in Westfalen eröffnen. Der rappelvolle Saal hat mal wieder gezeigt: Wir wissen in Westfalen, was wir an Europa haben. Und deshalb ziehen wir motiviert und kämpferisch in diese Wahl. Wir wollen […]
Viele junge Menschen machen sich gerade Gedanken über ihre Zukunft. Krieg, Klima, Rechtsextremismus – sie haben viele Fragezeichen, wie es weiter geht. Deshalb freue ich mich immer ganz besonders, wenn mich Schülerinnen und Schüler im Bundestag besuchen. Letzte Woche durfte ich gleich zwei Gruppen treffen und ihre Fragen beantworten. Es ging um die großen Themen […]
Was für eine beeindruckende Kundgebung! Es bedeutet mir viel, dass heute in meiner Heimatstadt Emsdetten trotz strömenden Regens über 5000 Menschen ein deutliches Zeichen für unsere Demokratie und für unsere Freiheit gesetzt haben. Selbst von der Bühne aus konnte ich das Ende der Menschenmenge nicht sehen. Die schweigende Mehrheit in Deutschland steht auf und zeigt, […]
Heute war ich als Gast bei der Demo des Bauernverbands im Kreis Steinfurt. Etwa 2000 Bäuerinnen und Bauern mit vielen Schleppern waren vor Ort. Die Stimmung war emotional aber im Großen und Ganzen fair. Die ursprünglichen Kürzungspläne bei der KfZ-Steuerbefreiung und beim Agrardiesel gingen zu weit, weil hier ein Prozent der Bevölkerung sechs Prozent der […]
Zur aktuellen Hochwasserlage erklärt Jan-Niclas Gesenhues, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag: „Angesichts der heftigen Überschwemmungen in unserem Land sollte die Bundesregierung jetzt das Aussetzen der Schuldenbremse für 2024 vorbereiten, um die notwendigen Investitionen in Katastrophenschutz, Nothilfe und Hochwasservorsorge zu finanzieren. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat gezeigt, dass die Folgen der Klimakrise […]
Überall kämpfen die Einsatzkräfte im Moment mit starken Überflutungen. Ab sofort müssen Hochwasservorsorge und Klimaanpassung bei jeglicher Planung stärker berücksichtigt werden! Denn auch bei uns werden Fluten und Überschwemmungen häufiger und heftiger. Bisher sind wir noch nicht ausreichend gegen solche Folgen der Klimakrise gewappnet. Die beste Verbündete für den Hochwasserschutz ist unsere Natur. Denn gesunde […]