Jan-Niclas Gesenhues wird in der kommenden Woche an die Grenze zwischen Mosambik und Tansania reisen, um sich ein Bild von der verheerenden Lage in der Krisenregion Cabo Delgado zu machen.
Kategorie Archiv: Pressemitteilung
Das UN-Plastikabkommen, das bis Ende 2024 ausgehandelt werden soll, kommentiert Jan-Niclas Gesenhues.
Jan-Niclas Gesenhues kommentiert die Waldbrände in Argentinien.
Das drohende EU-Vertragsverletzungsverfahren wegen zu viel Nitrat im Grundwasser kommentieren Jan-Niclas Gesenhues und Karl Bär.
Die aktuelle Diskussion um ein europäisches Lieferkettengesetz kommentiert Jan-Niclas Gesenhues.
Die WWF-Studie zu Plastikmüll in Weltmeeren kommentiert Jan-Niclas Gesenhues.
Den Bericht der EU-Umweltagentur zu wirtschaftlichen Schäden durch wetter- und klimabedingte Ereignisse kommentiert Jan-Niclas Gesenhues.
Viele Unternehmen haben sich das Thema Recycling auf die Fahne geschrieben, doch eine wirksame Kreislaufwirtschaft fängt schon beim Produktdesign an, betont der grüne Bundestagsabgeordnete Jan-Niclas Gesenhues.
Der Emsdettener Bundestagsabgeordneter Dr. Jan-Niclas Gesenhues wird im neu gewählten Bundestag als ordentliches Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung arbeiten.
Zum heute im Bundestag beschlossenen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes, erklärt Dr. Jan-Niclas Gesenhues, grüner Bundestagsabgeordneter für Wahlkreis Steinfurt III: