Monatlicher Archiv: Oktober 2023

Offener Brief zum Kalkabbau im Teutoburger Wald

Der Teutoburger Wald in meinem Wahlkreis ist ein Schatz der Artenvielfalt. Immer wieder bin ich vor Ort, um mir ein Bild von der aktuellen Lage zu machen. Denn durch den Kalkabbau wird dieses Naturjuwel Jahr für Jahr mehr geschädigt. Das muss endlich aufhören! Ich habe deshalb gemeinsam mit Norwich Rüße und den Grünen Kreis Steinfurt […]

Helmholtz-Zentrum: Austausch zu steigendem Meeresspiegel

Hinter uns liegt der weltweit heißeste Sommer in der Geschichte der Wetteraufzeichnung. Das bleibt nicht ohne Folgen. Gletscher und Eisschilde schmelzen in immer rasanterem Tempo, die Ozeane werden wärmer und dehnen sich aus. Und der Meeresspiegel steigt. Über die Auswirkungen haben wir viel spannenden Input beim parlamentarischen Frühstück des Helmholtz-Zentrums zum Steigen des Meeresspiegels bekommen. […]

Rede im Bundestag: Kampf gegen Plastikmüll

Plastikmüll von der Tiefsee bis zum Mount Everest: So geht es nicht weiter. Wie wir die globale Verschmutzungskrise unter Kontrolle bekommen – darum ging es bei einer Debatte im Deutschen Bundestag zur geplanten EU-Verpackungsverordnung. Meine Rede im Plenum:

Gemeinsam für den Schutz der Vielfalt: Parlamentskreis Globale Biodiversität gründet sich

Auf Initiative von MdB Jan-Niclas Gesenhues hat sich gestern im Berliner Museum für Naturkunde ein fraktionsübergreifender „Parlamentskreis Globale Biodiversität“ gegründet. Dazu erklärt Jan-Niclas Gesenhues, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag: „In nie dagewesenem Tempo werden gerade überall auf der Welt die Lebensräume bedrohter Arten zerstört. Die Biodiversitätskrise ist eine der größten Herausforderungen […]

Rede im Bundestag: Union will das fossile Zeitalter verlängern

Die Union will mal wieder davon ablenken, dass sie in ihrer Regierungszeit viel zu wenig für den Klimaschutz getan hat. Anstatt konkrete Vorschläge zur Einsparung von CO2 zu machen, will sie mittels CCS das fossile Zeitalter verlängern. CCS, also Abscheidung und Verpressung von CO2 in der Erde, kann in klaren und streng gesteckten Grenzen helfen […]

Umweltministerium macht Wolfsabschuss schneller und einfacher

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute eine Reihe von Maßnahmen für den zukünftigen Umgang mit dem Wolf in Deutschland vorgestellt. Dazu erklärt Jan-Niclas Gesenhues, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag: „Es ist richtig, dass die Umweltministerin die Sorgen der Menschen ernst nimmt und pragmatische Vorschläge zum Umgang mit dem Wolf macht. Wenn Wölfe […]

Reise nach Rumänien zum Thema Umweltkriminalität

Ich bin immer noch beeindruckt von meiner Reise nach Rumänien in der letzten Woche. Die rumänischen Karpaten gehören zu den letzten Urwäldern Europas. Diesen Schatz der Natur aus nächster Nähe zu sehen war definitiv ein Highlight der Reise. Wir sind sogar an den Spuren einer Bärenmama vorbeigekommen und mussten mit lauten Rufen auf uns aufmerksam […]

Diese Seite verwendet Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.