Die größte Bedrohung für unsere Wirtschaft und unseren Wohlstand sind die vier ökologischen Krisen: Extremwetter, Artenaussterben, Kollabieren der Ökosysteme und Ressourcenverbrauch. Das bestätigt der Risikobericht des Weltwirtschaftsforums. Ich bin deshalb sehr froh, dass die Bundesregierung diesen globalen Krisen endlich etwas entgegensetzt. Nur so können wir unseren Planeten schützen und unseren Wohlstand sichern. Meine Rede im […]
Author Archiv: Hannah König
Zu den Verhandlungen über ein europäisches Lieferkettengesetz erklärt Jan-Niclas Gesenhues, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag: „Ein EU-Lieferkettengesetz wäre ein Meilenstein für den Schutz von Umwelt und Menschenrechten. Das Gesetz muss nun zügig verabschiedet und umgesetzt werden. Denn die verheerende Zerstörung der Natur und die himmelschreienden, ausbeuterischen Arbeitsbedingungen in den Produktions- und […]
Heute war ich als Gast bei der Demo des Bauernverbands im Kreis Steinfurt. Etwa 2000 Bäuerinnen und Bauern mit vielen Schleppern waren vor Ort. Die Stimmung war emotional aber im Großen und Ganzen fair. Die ursprünglichen Kürzungspläne bei der KfZ-Steuerbefreiung und beim Agrardiesel gingen zu weit, weil hier ein Prozent der Bevölkerung sechs Prozent der […]
Zur aktuellen Hochwasserlage erklärt Jan-Niclas Gesenhues, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag: „Angesichts der heftigen Überschwemmungen in unserem Land sollte die Bundesregierung jetzt das Aussetzen der Schuldenbremse für 2024 vorbereiten, um die notwendigen Investitionen in Katastrophenschutz, Nothilfe und Hochwasservorsorge zu finanzieren. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat gezeigt, dass die Folgen der Klimakrise […]
2023 und 2022 waren keine einfachen Jahre. Wir alle hatten gehofft, nach der Pandemie geht es wieder aufwärts. Dann kamen der Krieg gegen die Ukraine, Inflation, Energiekrise, der bestialische Hamas-Angriff, Krieg im Nahen Osten. Statt zur Beruhigung beizutragen, gab es immer wieder Streit in der Regierung. Dabei ist die Zwischenbilanz viel besser als der Ruf […]
Überall kämpfen die Einsatzkräfte im Moment mit starken Überflutungen. Ab sofort müssen Hochwasservorsorge und Klimaanpassung bei jeglicher Planung stärker berücksichtigt werden! Denn auch bei uns werden Fluten und Überschwemmungen häufiger und heftiger. Bisher sind wir noch nicht ausreichend gegen solche Folgen der Klimakrise gewappnet. Die beste Verbündete für den Hochwasserschutz ist unsere Natur. Denn gesunde […]
In der Politik wird viel kontrovers diskutiert und manchmal auch gestritten. Das gehört dazu und ist wichtig, um die beste Lösung zu finden. Aber gerade in diesen Zeiten ist es auch wichtig, dass wir bei großen Herausforderungen alle an einem Strang ziehen. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir im Parlamentskreis Globale Biodiversität über Fraktionsgrenzen […]
Letzte Woche war ich wieder im Münsterland und im Sauerland unterwegs und bin immer noch beeindruckt von den vielen interessanten Begegnungen und Gesprächen. In Steinfurt haben wir die Caritas-Werkstätten besucht und uns darüber ausgetauscht, wie es gelingen kann, Menschen mit Behinderung besser in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Außerdem waren wir beim Projekt Demokratie Leben und […]
Zur heutigen Einigung zum Haushalt erklärt Jan-Niclas Gesenhues, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag: „Die heutige Einigung zum Haushalt ist ein deutliches Bekenntnis zum Umwelt- und Naturschutz. Mit dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz hat die Bundesregierung das finanziell größte Naturschutzpaket in der Geschichte der Bundesrepublik vorgelegt. Ich freue mich, dass dieses wichtige Förderprogramm […]
Krieg, Inflation, Energiekrise – die sogenannte Zeitenwende setzt auch die Umweltpolitik massiv unter Druck. Verstärkt wird dieser Druck durch ein Dogma der Planungsbeschleunigung, das allein auf den Abbau von Umweltstandards setzt. „Damit der Naturschutz nicht unter die Räder kommt, muss er raus aus der Nische“, fordert deshalb Jan-Niclas Gesenhues, Mitglied im Deutschen Bundestag und umweltpolitischer […]