Viele Menschen machen sich gerade große Sorgen um ihre Zukunft. Fast die Hälfe aller Verbraucher*innen erwartet laut einer Umfrage, dass sich ihre Situation in den nächsten zehn Jahren verschlechtert. Ein konsequenter Schutz der Rechte von Verbraucher*innen kann Sicherheit in einer krisenhaften Zeit geben. Für uns Grüne ist der Schutz der Verbraucher*innen ein großes Anliegen und […]
Kategorie Archiv: Nachhaltige Wirtschaft
Zu den Verhandlungen über ein internationales Plastikabkommen erklärt Jan-Niclas Gesenhues, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag: „Es ist sehr enttäuschend, dass es bei den Verhandlungen über ein internationales Plastikabkommen letzte Woche keine Fortschritte gab. Das ist ein herber Rückschlag für unsere Umwelt und unsere Lebensgrundlagen. Die globale Müllkrise hat dramatische Ausmaße angenommen […]
Es ist immer wieder schön und lehrreich mit der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf und deren Hauptgeschäftsführer Frank Tischner ins Gespräch zu kommen. Themen waren zum Beispiel Kreislaufwirtschaft im Bauwesen und das vorbildliche internationale Engagement unserer Kreishandwerkerschaft in Mosambik, Südafrika und Jordanien. Unser Handwerk schafft Werte und ist Umsetzer und Macher von Energiewende und Klimaschutz in Gebäuden. Mein […]
Plastikmüll von der Tiefsee bis zum Mount Everest: So geht es nicht weiter. Wie wir die globale Verschmutzungskrise unter Kontrolle bekommen – darum ging es bei einer Debatte im Deutschen Bundestag zur geplanten EU-Verpackungsverordnung. Meine Rede im Plenum:
Ich bin immer noch beeindruckt von meiner Reise nach Rumänien in der letzten Woche. Die rumänischen Karpaten gehören zu den letzten Urwäldern Europas. Diesen Schatz der Natur aus nächster Nähe zu sehen war definitiv ein Highlight der Reise. Wir sind sogar an den Spuren einer Bärenmama vorbeigekommen und mussten mit lauten Rufen auf uns aufmerksam […]
Ein guter Tag für unsere Umwelt! Mit der Abgabe auf Einwegplastik nehmen wir Unternehmen in die Pflicht. Endlich müssen die Plastikhersteller für die wahren Kosten aufzukommen, die ihre Produkte für Gesellschaft und Umwelt haben. Im Moment werden die Kosten für das Beseitigen von Plastikmüll nämlich auf Städte, Gemeinden und Verbraucher*innen abgewälzt. In Zukunft sollen Unternehmen […]
Die Zukunft unseres Planeten und die Zukunft unserer Wirtschaft – das sind zwei Seiten derselben Medaille. Bei der TÜV Sustainability Conference letzte Woche hat sich mal wieder gezeigt: Deutschlands Unternehmen stehen in den Startlöchern, sie sind bereit für Veränderung. Wenn wir auf eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft setzen, profitieren davon alle. Wir stärken damit nicht nur Natur- […]
Letzte Woche durfte ich gleich zwei wahnsinnig spannende Projekte in NRW besuchen. Am Donnerstag waren Katharina Dröge und ich gemeinsam bei der „Rheinkrake“ in Köln, Deutschlands erster schwimmender Müllfalle. Jeden Tag fließt etwa eine Tonne Müll den Rhein runter Richtung Nordsee. Die Rheinkrake fischt die Plastikflut aus dem Wasser, bevor sie im Naturschutzgebiet Wattenmeer landet. […]
Zur Vorstellung der Eckpunkte des Verpackungsgesetzes erklärt Jan-Niclas Gesenhues, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag „Mit diesem wichtigen Gesetz sagen wir der Plastikflut den Kampf an. Die globale Plastikvermüllung hat mittlerweile katastrophale Ausmaße angenommen und bedroht überall auf der Welt Mensch und Natur. Deutschland ist in der EU Müll-Spitzenreiter: Jedes Jahr fallen […]
Zur heutigen Abstimmung über das Lieferkettengesetz im Europäischen Parlament erklärt Jan-Niclas Gesenhues, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag: „Die Einigung im Parlament ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einem europäischen Lieferkettengesetz. Endlich wird Ausbeutung und Umweltverschmutzung in globalen Lieferketten ein Riegel vorgeschoben. Ob in Textilfabriken, in Minen oder auf Plantagen – […]