Kategorie Archiv: Natur- und Klimaschutz

Ein Abschied – und ein Neuanfang

Heute habe ich mich als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium verabschiedet. Ich bin unglaublich dankbar für diese spannende Zeit als Teil der Bundesregierung, in der wir so viel für Umwelt- und Naturschutz erreicht haben: das größte Förderprogramm für natürlichen Klimaschutz in der Geschichte der Bundesrepublik, historische internationale Abkommen für Biodiversität und Meeresschutz und vieles mehr. Jetzt […]

Kanzlerwahl im zweiten Anlauf – jetzt braucht es starke Grüne

Der neue Bundeskanzler ist im zweiten Anlauf gewählt. Glückwunsch an Friedrich Merz und seine Bundesregierung. Dass er im ersten Wahlgang von vielen seiner eigenen Leute nicht gewählt wurde und keine Mehrheit bekommen hat, ist ein deftiger Denkzettel für Wortbrüche und teilweise dilettantisches Vorgehen. Das hat es in der Bundesrepublik noch nicht gegeben. Maximaler Fehlstart. Vor […]

Grüne im Bundestag: Gesenhues wird umweltpolitischer Sprecher und Leiter der AG Umwelt und Klimaschutz

Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich in dieser Woche für die 21. Legislaturperiode aufgestellt und zentrale Ämter in der Fraktion besetzt. Der Bundestagsabgeordnete Jan-Niclas Gesenhues wurde heute zum Leiter der Arbeitsgemeinschaft Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie zum umweltpolitischen Sprecher der Fraktion gewählt. Dazu erklärt Jan-Niclas Gesenhues: „Es ist mir eine große […]

Schwarz-Rot: anti-ökologische Koalition braucht harte Opposition

Was für ein Albtraum! Union und SPD haben gestern ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Damit ist klar: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer anti-ökologischen Koalition regiert. Das Papier bestätigt Befürchtungen für unsere Natur und letztlich uns Menschen: All das gibt Anlass zur Sorge. Jetzt erst recht braucht es daher eine harte ökologische Opposition – für […]

Globale Nachhaltigkeit gelingt nur gemeinsam. Deshalb war es mir so wichtig, diese Woche beim Global Workshop im Umweltministerium dabei zu sein. Dort berichten über 30 Länder, wie weit sie mit der Umsetzung der UN-Entwicklungsziele (SDGs) sind. Ziel der Workshops: gute Ideen teilen, voneinander lernen – und gemeinsam schneller vorankommen. Ich habe bei meiner Rede deutlich […]

Schwarz-Rote Pläne sind Frontalangriff auf Natur und Umwelt

Aus den Koalitionsverhandlungen wurden mehrere Papiere geleakt. Zum Umwelt-Papier erklärt Jan-Niclas Gesenhues, Umweltpolitiker und Mitglied im Deutschen Bundestag: „Was in diesem Papier zum Thema Umwelt drinsteht, bestätigt schlimmste Erwartungen. Sollte Schwarz-Rot diese Pläne umsetzen, wäre das ein Frontalangriff auf Natur und Umwelt. Die Union will Umweltverträglichkeitsprüfungen absenken sowie Klage- und Beteiligungsrechte beschneiden. Bürgerbeteiligung und Umweltschutz […]

1 Jahr „Offensiver Umweltschutz“

Heute vor einem Jahr ist mein Buch „Offensiver Umweltschutz“ erschienen. Seitdem habe ich mit so vielen Menschen über meine Ideen für eine offensive Umwelt- und Naturschutzpolitik diskutiert. Zu rund 30 Lesungen und Buchvorstellungen war ich bisher eingeladen, in Bibliotheken, Cafés, Theatern, Kneipen und Rathäusern, von München über Halle bis nach Magdeburg und natürlich mit vielen […]

Agrarministerkonferenz muss sich zu Renaturierung bekennen

Die Agrarministerkonferenz vom 26. bis 28. März 2025 in Baden-Baden befasst sich diese Woche unter anderem mit der EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur. Dazu erklärt Jan-Niclas Gesenhues, Umweltpolitiker und Mitglied im Deutschen Bundestag: „Von der AMK erwarte ich ein klares Bekenntnis zur Umsetzung des Renaturierungsgesetzes. Es kann nicht sein, dass einzelne Bundesländer Europarecht ignorieren. Wer […]

Besuch in der Döberitzer Heide

Wisente, Wildpferde und Rothirsche als Architekten einer artenreichen Natur, die gibt es in der Döberitzer Heide. Das Schutzgebiet in Brandenburg zeigt, wie große Pflanzenfresser biologische Vielfalt erhalten und fördern können. Hier leben zahlreiche seltene und gefährdete Tier- und Pflanzenarten, die auf die spezifischen Bedingungen der Beweidung angewiesen sind. Sie trägt dazu bei, Landschaften offen zu […]

Weckruf-Urteil für die Ems: Wir müssen die Nitratbelastung ernst nehmen!

NRW und Niedersachsen müssen mehr gegen die hohe Nitrat-Belastung der Ems tun. Das hat gestern das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Die Ems ist ein wunderbares Naturjuwel unserer Region. Wir haben eine Verantwortung, dafür zu sorgen, dass sie sauber bleibt. Das Urteil ist ein weiterer Weckruf, dass wir den Schadstoffeintrag in unsere Natur endlich verringern müssen. Ich sehe […]

Diese Seite verwendet Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.