Berlin/Kreis Steinfurt. Die Klimakrise und das weltweite Artensterben schreiten immer schneller voran. Das von Bundesumweltministerin Steffi Lemke vorgestellte Aktionsprogram Natürlicher Klimaschutz (ANK) stellt beiden Krisen effektive Mittel entgegen. Ziel ist es, wertvolle Ökosysteme endlich als Kohlenstoffspeicher wie auch als Naturräume zu schützen und zu stärken. Dafür brauchen wir schleunigst einen stabilen Landschaftswasserhaushalt für Moore, Auen […]
Author Archiv: Hannah König
Jan-Niclas Gesenhues kommentiert die laufenden Verhandlungen über ein UN-Rahmenabkommen zur Biodiversität.
Jan-Niclas Gesenhues kommentiert den Weltwassertag.
Wollen wir immer mehr Industrialisierung der Landwirtschaft, wollen wir immer mehr Druck auf unsere ökologischen Systeme aus Industrie und Wirtschaft oder wollen wir auf Dauer sauberes und bezahlbares Trinkwasser?
Jan-Niclas Gesenhues kommentiert die Beratungen um die EU-Batterieverordnung.
Eine mögliche Verschiebung der Zieldaten im geplanten Rahmenabkommen für den Schutz der Biodiversität kommentiert Jan-Niclas Gesenhues.
Jan-Niclas Gesenhues wird in der kommenden Woche an die Grenze zwischen Mosambik und Tansania reisen, um sich ein Bild von der verheerenden Lage in der Krisenregion Cabo Delgado zu machen.
Das UN-Plastikabkommen, das bis Ende 2024 ausgehandelt werden soll, kommentiert Jan-Niclas Gesenhues.
Am Freitag, den 4. März 2022, lädt Jan-Niclas Gesenhues zur Bürger*innensprechstunde ein. Die Sprechstunde für Fragen und Anliegen in Einzelterminen findet je nach Wunsch telefonisch, digital oder in Präsenz (unter Einhaltung der 3G-Regel und aktuellen Abstands- und Hygieneregeln) im Wahlkreisbüro in Emsdetten, Bahnhofstr. 9 statt. Zur Terminvergabe ist eine Anmeldung im Wahlkreisbüro per E-Mail: [email protected] […]
Jan-Niclas Gesenhues kommentiert die Waldbrände in Argentinien.