Seit einigen Stunden ist es offiziell: wir haben eine neue Bundesregierung gebildet. Nach 16 Jahren sind wir als Grüne wieder an der Regierung beteiligt und können mit der Regierungsarbeit loslegen. Und auch wenn wir mit drei Parteien viel ringen und koordinieren müssen, bin ich sicher, dass wir in vielen Bereichen entscheidende Fortschritte umsetzen werden. Diese […]
Author Archiv: Hannah König
Am Freitag, den 03.12. war ich Teil eines Panels „Klimaneutralität gerecht gestalten – Nichtstun hat den höchsten Preis“ beim Deutschen Nachhaltigkeitstag. In einem spannenden Austausch haben wir zu ökonomischen Instrumenten und ihrem Beitrag zur ökologisch und sozial gerechten Transformation diskutiert. Es ist wichtig, dass wir schnell den gesamten verfügbaren Instrumentenkasten nutzen, denn die ökologische Krise […]
In den letzten Tagen habe ich viele Gespräche rund um den Koalitionsvertrag geführt. An erster Stelle hier ein großes Dankeschön an alle, die großes Interesse gezeigt und sich an den verschiedenen Formaten beteiligt haben. Einen mehrstündigen, spannenden und konstruktiven Austausch gab es letzte Woche mit mehr als 250 Teilnehmer*innen in der Westfalen-Runde. Und auch gestern […]
Der Koalitionsvertrag wurde am heutigen Mittwoch, 24.11.2021 von Spitzen von Grünen, SPD und FDP vorgelegt. Dazu erklärt Jan-Niclas Gesenhues, MdB von Bündnis 90 / Die Grünen: „Der Koalitionsvertrag legt den Grundstein dafür, in entscheidenden Zukunftsbereichen endlich voranzukommen. Denn das Regierungsprogramm der Ampel-Parteien zeigt Mittel und Wege auf, damit ökologischer, sozialer und gesellschaftlicher Fortschritt gelingen kann. […]
Mit welchen Witzen ich meine Tochter derzeit zuhause unterhalte und was mich dazu gebracht hat meine Doktorarbeit über die Energieversorgung in Mosambik zu schreiben, habe ich im Podcast mit Radio RST erörtert. Herausgekommen sind 16 Minuten, in denen ihr euch ein Bild von mir (fast) ohne Politik machen könnt. Wir reden über eine meiner un-westfälischsten […]
Zum heute im Bundestag beschlossenen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes, erklärt Dr. Jan-Niclas Gesenhues, grüner Bundestagsabgeordneter für Wahlkreis Steinfurt III:
In der Frankfurter Rundschau habe ich einen Gastbeitrag zur Artenvielfalt geschrieben, denn die Biodiversität ist weltweit in akuter Gefahr. Durch den drohenden Verlust von Artenvielfalt, Ökosystemen und genetischer Ressourcen steht der Erhalt unsere Lebensgrundlagen insgesamt auf dem Spiel. Auf der UN-Biodiversitätskonferenz, die im kommenden Jahr im chinesischen Kunming stattfindet, müssen daher weitreichende und verbindliche Beschlüsse […]
Mitte November hatte ich gemeinsam mit meinen Kolleg*innen die Möglichkeit mich mit Menschenrechtsaktivist*innen aus Brasilien auszutauschen. Die Situation ist erschütternd. Land- und Nutzungsrechte für Menschen vor Ort werden verweigert und stattdessen an Rohstoff- und Holzkonzerne vergeben. Mit fatalen Folgen für die Urwälder, die Artenvielfalt und Ernährungsgrundlagen. Vor allem trifft diese verheerende Politik gegen Menschen und […]
Auch in Berlin begleitet mich das Thema Handwerk. Auf Einladung meiner Kollegin Sabine Grützmacher war ich diese Woche Teil eines WDR-Beitrags, der sich unter anderem das Netzwerk Handwerksgrün anschaut. Dieses bietet eine Plattform für Grünen-nahe Handwerker*innen, ein Vorhaben welches direkt zur Vielfalt der Berufsbiografien und Perspektiven unserer Partei beiträgt. Eine wichtige Initiative, wie ich finde, […]
Diese Woche tagt die 26. UN-Klimakonferenz (COP 26). Dazu erklärt Jan-Niclas Gesenhues: „Die COP 26 muss wirksame Ergebnisse liefern, denn die bisherigen Beiträge der Staaten reichen nicht aus, um das Pariser 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. Meine Aufmerksamkeit richtet sich dabei besonders auf die Zusammenarbeit mit den Ländern des Globalen Südens und auf die Klimafinanzierung. In der […]