Die erste Sitzung des neugewählten Deutschen Bundestags fand am 26. Oktober statt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Wahl des Präsidiums und die Beschlussfassung über die Geschäftsordnung des Bundestags. Daran schloß sich dann der Empfang der Bundestagspräsidentin an. Präsidentin des Bundestags ist Bärbel Bas von der SPD, im Bundestagspräsidium vertritt Claudia Roth die Partei […]
Author Archiv: Hannah König
Mit meiner Kollegin Deborah Düring durfte ich Ende Oktober ein Gespräch mit Nasser Shraideh, dem jordanischen Minister für Planung und Internationale Zusammenarbeit führen. Deutschland ist nach den USA der zweitgrößte bilaterale Geber im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit mit Jordanien. Heute stellen Geflüchtete fast 30 Prozent der Bevölkerung des Landes, Palästinenser*innen und Syrer*innen bilden die größten Gruppen. […]
Am 23. Oktober war ich mit Kristian Lilje von der Naturschutzstation Münsterland und der Autorin und Journalistin Tanja Busse gemeinsam in der Emsaue. Wir tauschten uns zur Bedeutung von Weide- und Auenlandschaften für den Artenschutz aus. Die Emsaue beherbergt beeindruckende Tiere und Landschaften! Davon brauchen wir mehr. Artenreiches Grünland und Feuchtgebiete sind weltweit bedrohte Lebensräume. […]
Für die aktuelle Ausgabe der Mitgliederzeitschrift „Blickpunkt“ der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf wurde ich zu meinen anstehenden Aufgaben im Bundestag interviewt. Dabei geht’s auch um die Frage: Was nehme ich mit aus der praktischen Entwicklungszusammenarbeit und dem engen Austausch mit dem Handwerk, lokal und weltweit? Weiter unten der Link zur Ausgabe. https://www.kh-st-waf.de/fileadmin/co_theme/Default/Media/KH-St-Waf/Aktuelles/Mitgliederzeitschrift_KH-St-Waf_Blickpunkt_2021_web.pdf
Wir haben das beste Wahlergebnis unserer Geschichte erzielt. Ich werde dem nächsten Bundestag angehören. Vielen Dank für das Vertrauen! Das ist Rückenwind für einen echten politischen Aufbruch. Klar ist, dass wir uns noch deutlich größere Zugewinne gewünscht hätten. Insofern schaue ich nicht euphorisch aber doch zufrieden auf das Wahlergebnis. Jetzt kommt es darauf an, das […]
Oliver Kellner ist nicht erst als Bürgermeister, sondern schon seit vielen Jahren Begleiter und Ratgeber für Jan-Niclas Gesenhues. Gesenhues wollte von ihm wissen, was er als Bürgermeister von der Bundespolitik erwarte. Denn gerade die Städte und Gemeinden seien für viele Zukunftsfragen unserer Zeit in einer Schlüsselrolle. Investitionen in Infrastruktur, Wohnen und Arbeiten, bessere Ausstattung von […]
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, wir stehen hier mitten zwischen Büros. Um uns herum wird getüftelt und gearbeitet, an Arbeitsplätzen, im Café, im Coworking Space oder auf der Terrasse. So schafft der Digitalhub TD59 in Ibbenbüren ein kreatives und innovatives Umfeld für Startups, flexible Büroarbeitsplätze und Veranstaltungen. Der Austausch mit […]
Klimaschutz und Naturschutz sind zwei Seiten derselben Medaille – oder in diesem Fall zwei Seiten derselben Straße. Ich stehe hier gemeinsam mit Dieter Ruhe von b&r energie vor einem Windpark zwischen Saerbeck und Hörstel. b&r energie unterhält hier mehrere Windkraftanlagen, an denen sich viele Bürgerinnen und Bürger aus der Region beteiligt haben. Gleichzeitig wurden anliegende […]
Diese Woche war ich zu Besuch bei der Isendorfer Hausbrauerei Dieckmann und durfte viele spannende Eindrücke in Gastronomie, Braukunst und Landwirtschaft gewinnen. Auf dem Betrieb von Familie Dieckmann wurde nicht immer Bier gebraut. Der landwirtschaftliche Betrieb wurde vor einigen Jahren um die Brauerei ergänzt, Gastronomie und Festsaal neu aufgestellt, Flächenbewirtschaftung und Tierhaltung immer stärker an […]