Zum Beschluss des Haushaltsausschusses über den Einzelplan 16 (BMUV) des Haushaltsentwurfs der Bundesregierung erklären Jan-Niclas Gesenhues, Sprecher für Umwelt- und Naturschutz, und Sebastian Schäfer, Mitglied im Haushaltsausschuss: „Wir freuen uns sehr, dass wir im Haushaltsausschuss den Umwelt- und Verbraucherschutz trotz der angespannten Haushaltslage stärken konnten. Nie zuvor waren die Folgen der Klimakrise so deutlich zu […]
Author Archiv: Hannah König
Zum Beschlusspapier der Ministerpräsidentenkonferenz zum Thema Planungsbeschleunigung erklärt Jan-Niclas Gesenhues, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag: „Mit diesen Vorschlägen wird nicht beschleunigt, sondern einfach nur Umweltschutz abgebaut. In Zeiten von Klimakrise und Artensterben ist das der völlig falsche Schritt. Was wir brauchen, ist ein Dreiklang: Priorisieren, Personal und Digitalisieren, also klare Prioritäten […]
Zum geplanten Probetransport von Castor-Behältern aus dem Zwischenlager Jülich nach Ahaus erklärt Jan-Niclas Gesenhues, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag: „Ich halte es für einen schweren Fehler, hunderte Fässer mit radioaktivem Müll quer durch NRW zu kutschieren. Es geht hier um die Sicherheit unserer Bevölkerung, das hat höchste Priorität. Nur weil es […]
Es ist immer wieder schön und lehrreich mit der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf und deren Hauptgeschäftsführer Frank Tischner ins Gespräch zu kommen. Themen waren zum Beispiel Kreislaufwirtschaft im Bauwesen und das vorbildliche internationale Engagement unserer Kreishandwerkerschaft in Mosambik, Südafrika und Jordanien. Unser Handwerk schafft Werte und ist Umsetzer und Macher von Energiewende und Klimaschutz in Gebäuden. Mein […]
Zum Bericht der Helsinki-Kommission über den Zustand der Ostsee erklärt Jan-Niclas Gesenhues, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag: „Der Bericht der Helsinki-Kommission ist alarmierend. Die Ostsee ist ein einzigartiges Ökosystem und ein Schatz der Artenvielfalt. Überfischung, Verschmutzung und Klimakrise setzen die Ostsee massiv unter Druck. Wir alle sind auf gesunde Meere angewiesen, […]
Der Teutoburger Wald in meinem Wahlkreis ist ein Schatz der Artenvielfalt. Immer wieder bin ich vor Ort, um mir ein Bild von der aktuellen Lage zu machen. Denn durch den Kalkabbau wird dieses Naturjuwel Jahr für Jahr mehr geschädigt. Das muss endlich aufhören! Ich habe deshalb gemeinsam mit Norwich Rüße und den Grünen Kreis Steinfurt […]
Hinter uns liegt der weltweit heißeste Sommer in der Geschichte der Wetteraufzeichnung. Das bleibt nicht ohne Folgen. Gletscher und Eisschilde schmelzen in immer rasanterem Tempo, die Ozeane werden wärmer und dehnen sich aus. Und der Meeresspiegel steigt. Über die Auswirkungen haben wir viel spannenden Input beim parlamentarischen Frühstück des Helmholtz-Zentrums zum Steigen des Meeresspiegels bekommen. […]
Plastikmüll von der Tiefsee bis zum Mount Everest: So geht es nicht weiter. Wie wir die globale Verschmutzungskrise unter Kontrolle bekommen – darum ging es bei einer Debatte im Deutschen Bundestag zur geplanten EU-Verpackungsverordnung. Meine Rede im Plenum:
Auf Initiative von MdB Jan-Niclas Gesenhues hat sich gestern im Berliner Museum für Naturkunde ein fraktionsübergreifender „Parlamentskreis Globale Biodiversität“ gegründet. Dazu erklärt Jan-Niclas Gesenhues, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag: „In nie dagewesenem Tempo werden gerade überall auf der Welt die Lebensräume bedrohter Arten zerstört. Die Biodiversitätskrise ist eine der größten Herausforderungen […]
Die Union will mal wieder davon ablenken, dass sie in ihrer Regierungszeit viel zu wenig für den Klimaschutz getan hat. Anstatt konkrete Vorschläge zur Einsparung von CO2 zu machen, will sie mittels CCS das fossile Zeitalter verlängern. CCS, also Abscheidung und Verpressung von CO2 in der Erde, kann in klaren und streng gesteckten Grenzen helfen […]